Hoch lebe das Unkraut!

Ein­blicke in die umfan­gre­iche Schatzkam­mer der Natur geben, Alt­be­währtes wieder aufleben lassen, eine Renais­sance von Jahrtausende altem Wis­sen mit­gestal­ten und die Gen­er­a­tion Gre­ta für die Zukun­ft stärken. Das sind die Ziele von grünzeug. Ich gehe jede Wette ein, dass Du bei deinem näch­sten Spazier­gang das Grünzeug um dich herum mit anderen Augen sehen wirst. 

Naturkosmetikworkshop

Die still­ste Zeit des Jahres kann manch­mal ganz schön hek­tisch sein. Wie wäre es mit ein­er kurzen Auszeit, um aus 100% natür­lichen Zutat­en nach­haltige Wei­h­nachts­geschenke herzustellen? Für die Lieb­sten oder ein­fach für sich selb­st. Nach ein­er Ein­führung in die Rohstoffe und die Basics wird eine eigene kleine Bio-Pflege­serie zum Mit­nehmen selb­st erzeugt. Ver­ar­beit­et wer­den Ringel­blume und Co. zu hochw­er­tiger Naturkos­metik – hoch über den Däch­ern Wiens und öffentlich gut erreichbar.

// Begren­zte Teilnehmer*innen-Anzahl
// 18 bis 21 Uhr
// Kosten: 89 Euro pro Per­son (inkl. Mate­ri­alien & Skript)
// Anmel­dun­gen unter: info@gruen-zeug.at

Aktuelle Beiträge

Auch auf Instagram

Some­thing is wrong.
Insta­gram token error.

Newsletter Anmeldung

Wenn du dich hier ein­trägst, erfährst du von geplanten Kräuter­wan­derun­gen bzw. Wis­senswertes rund ums The­ma Grünzeug. Ich ver­spreche, niemals zu spam­men. Lies meine Daten­schutzerk­lärung für mehr Details.

„Wenn die Menschen das Unkraut nicht nur ausreißen, sondern einfach aufessen würden, wären sie es nicht nur los, sondern würden auch noch gesund.”

→ Zitat von Johann Kün­zle, schweiz­er Kräuterp­far­rer und Publizist